Cover von Dichtung des europäischen Mittelalters wird in neuem Tab geöffnet

Dichtung des europäischen Mittelalters

ein Führer durch die erzählende Literatur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bräuer, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Bräuer
Jahr: 1991
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 052 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Eine ungemein gehaltvolle, vortrefflich klare Zusammenschau der erzählenden Literaturdenkmäler des Mittelalters - von der altenglischen Heldenepik bis zu den altrussischen Bylinen, von den altnordischen Sagas bis zur südslawischen Volksepik. Die prägnanten Nacherzählungen der Inhalte (aus der Feder von 18 Autoren) sind jeweils eingebunden in konzentriert wissenschaftliche Darlegungen der Werkgeschichte und Überlieferung, der literarhistorischen Einordnung. Die ausgebreitete Stoffülle liess sich sicherlich nur mit Hilfe des z.T. extremen Kleindrucks bändigen; typographisch jedoch ist der Text überschaubar gestaltet. Inhaltlich umfassender als "Epische Stoffe ..." (BA 11/84) und Bertaus (allein für die deutsche Literatur differenziertere) Literaturgeschichte (BA 314, 246). Ein grundlegendes Werk. (2 A,S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bräuer, Rolf
Verfasserangabe: Rolf Bräuer
Jahr: 1991
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 052
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3406345638
Beschreibung: Gemeinschaftsausg., 1.Aufl., Red.-Schluss: 26. Februar 1990, 575 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Weltliteratur; Waltharius; Nibelungenlied; Tristan und Isolde; Legenden; Allegorische Dichtung; Parodistische sozialsatitirische Epik; Wernher der Gartenaere; Meier Helmbrecht; Literatur; Geschichte; Epochen; Epik; Mittelalter; Beowulf; Rolandslied; Der Cid; Hildebrandslied
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bräuer, Rolf [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachbücher