Cover von Das Genom wird in neuem Tab geöffnet

Das Genom

Möglichkeiten und Grenzen der Genforschung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winnacker, Ernst-Ludwig
Verfasserangabe: Ernst-Ludwig Winnacker
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: U 070 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Was sind Stammzellen und welche Funktion wohnt ihnen inne? Darf es eine Präimplantationsdiagnostik geben? Wie kam es zum Ausbruch von BSE? Können mittels Gentherapie bislang unheilbare Krankheiten geheilt werden? Diese und andere Fragen rund um die Gentechnik beantwortet Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker und gibt somit eine ebenso fundierte wie verständliche Einführung in die Gentechnik. Ethische Bedenken und Fragen hat der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft dabei stets im Blick. In der aktualisierten und erweiterten Neuausgabe seines Buches macht sich Winnacker beispielsweise stark für einen von autonomen Kontrollinstanzen überwachten Mittelweg zwischen Embryonenschutz und Freigabe der Forschung an menschlichen Embryonen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winnacker, Ernst-Ludwig
Verfasserangabe: Ernst-Ludwig Winnacker
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik U 070
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3821839317
Beschreibung: 3., erw. und aktualis. Neuausg., 182 S.
Schlagwörter: Genforschung; Embryologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher