Cover von Deutschland - Der Abstieg eines Superstars wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland - Der Abstieg eines Superstars

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steingart, Gabor
Verfasserangabe: Gabor Steingart
Jahr: 2004
Verlag: München ; Zürich, Piper
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 419 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Modell Deutschland. Ein Nachruf.Nachdem der Sozialismus auf deutschem Boden gescheitert ist, ist nun auch das System der Sozialen Marktwirtschaft am Ende: Das Modell Deutschland verschwindet im Nebel der Geschichte - unwiderruflich. Auferstanden aus den Ruinen der Hitler-Jahre, weltweit beneidet, oft kopiert, hat es seit längerem schon aufgehört zu funktionieren. Das einstige Erfolgssystem hat sich selbst übersteuert. Gabor Steingart zieht eine pointierte und überraschende Schlußbilanz. Er analysiert Aufstieg und Absturz des Wohlfahrtsstaates, erzählt von Irrtümern, Mißverständnissen und den Bequemlichkeiten der politischen Elite. Alles zwingt uns zum Neustart. Vieles wird sich ändern in den kommenden Jahren: unsere Art zu arbeiten, zu leben, Politik zu machen. Die Summe der Neuerungen kommt einer zweiten Staatsgründung gleich. Das neue Deutschland - in diesem provozierenden Buch wird es sichtbar.Eine intelligente und pointenreiche Analyse, die eine Debatte über die Zukunft unseres Landes auslösen wird. Gabor Steingart weiß, wovon er spricht: Als Chef des Berliner Spiegel-Büros arbeitet er im Zentrum des politischen Geschehens.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steingart, Gabor
Verfasserangabe: Gabor Steingart
Jahr: 2004
Verlag: München ; Zürich, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 419
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3492046150
Beschreibung: 8. Aufl., 303 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Deutschland; Soziale Marktwirtschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher