Cover von Der Weg zum Nationalstaat wird in neuem Tab geöffnet

Der Weg zum Nationalstaat

die deutsche Nationalbewegung vom 18. Jahrhundert bis zur Reichsgründung
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hagen Schulze
Jahr: 1986
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 334 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der Autor dieses jüngsten Bandes der vorzüglichen Reihe, Politologe und Zeithistoriker in Mannheim, hat bereits mehrfach zu Themen der Parteiengeschichte und Arbeiterbewegung publiziert (u.a. BA 7/87). In diesem Band, in Aufbau und Methode den früheren Bänden folgend (zuletzt BA 11/89), werden, ausgehend vom Generalstreik März 1920 gegen den Putschversuch von Kapp/Lüttwitz, die unterschiedlichen Optionen von SPD und KPD in der 1. Republik, die ideologischen Konfrontationen der beiden Linksparteien, die sozialgeschichtlichen Auswirkungen dieser Spaltung der Arbeiterbewegung sachlich-kritisch dargestellt, damit ein sehr wesentlicher Beitrag zur Aufarbeitung der inneren Geschichte der Weimarer Republik geleistet. Ein gut gelungener Band. Wie üblich: Darstellung, Dokumente, Forschungs-Bibliographie, Zeittafel, Tabellen, Register. (2 S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hagen Schulze
Jahr: 1986
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 334
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3423045035
Beschreibung: 2. Aufl., 194 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schulze, Hagen
Mediengruppe: Sachbücher