Cover von Warum ist der Eisbär weiß? wird in neuem Tab geöffnet

Warum ist der Eisbär weiß?

Bas Haring erklärt die Evolution und die Geschichte des Lebens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haring, Bas
Verfasserangabe: Bas Haring. Ill. von Silke Reimers
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main (u.a.), Campus-Verl.
Mediengruppe: Sachb. f. Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Naturkunde / Biologie / Kinderliteratur Mediengruppe: Sachb. f. Kinder Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Bas Haring, ein junger, preisgekrönter Jugendbuchautor aus den Niederlanden, erklärt Jugendlichen die Evolution. Mit höchst amüsanten Geschichten stellt er dieses spannende Wissensgebiet anschaulich dar. Hier können auch Erwachsene noch viel lernen. Wieso ist der Eisbär weiß und hat ein dickes Fell? Ist doch klar, oder? Weil er am Nordpol im ewigen Eis lebt! Aber hat er denn schon immer dort gelebt? Nein! Er lebte zuerst in der Tundra und war irgendwann einmal braun. Aber wie kam es, dass dieser braune Bär weiß wurde? Spielerisch, voller Phantasie und Humor stellt Bas Haring die Entwicklung des Lebens dar und beantwortet die Fragen vieler Kinder und Jugendlicher. Er erklärt, was Arten sind und wie sie sich entwickelt haben, warum Eisbären weiß sind und Hunde keine Federn haben. Er erzählt, warum Tiere und Menschen völlig nutzlose Körperteile mit sich herumtragen, was Fortpflanzung ist, wie sie mit und ohne Sex funktioniert und warum wir irgendwann sterben müssen. Ein wunderbar unterhaltsames und informatives Buch für neugierige Menschen von 9 bis 99.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haring, Bas
Verfasserangabe: Bas Haring. Ill. von Silke Reimers
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main (u.a.), Campus-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Naturkunde
ISBN: 3593372983
Beschreibung: 158 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Biologie; Evolution
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachb. f. Kinder