Cover von Wir Menschen wird in neuem Tab geöffnet

Wir Menschen

woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engeln, Henning
Verfasserangabe: Henning Engeln
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 540 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Packend wie ein Krimi: die faszinierende Geschichte des Homo sapiens. Afrika vor zirka sieben Millionen Jahren. Ein Teil der Menschenaffen spaltet sich vom Rest der Gattung ab. Er erprobt den aufrechten Gang und beginnt, sich die Savanne untertan zu machen. Es dauert zwei Millionen Jahre, bis dieser Primat Werkzeuge und Waffen entwickelt, das Feuer entdeckt, Unterkünfte baut und sich durch Kleidung schützt. Vor rund 200.000 Jahren wird aus dem Steppenbewohner ein Lebewesen, das uns heutigenMenschen halbwegs ähnelt, und erst vor etwa 10.000 Jahren wird er zu einem zivilierten Wesen, das über Sprache, Schrift und Kunst verfügt. Henning Engeln erzählt die Geschichte der Gattung als spannende Reportage. Er berichtet von genialen und wagemutigen Forschern, die Stück für Stück das Rätsel homo sapiens gelöst haben und stellt den neuesten volutionspsychologischenForschungsstand vor. Und er hilft uns zu verstehen, warum in dieser ungeheuer langen Entwicklungsgeschichte viele Instinkte und Verhaltensweisen entstanden sind, die wir in der modernen Welt nicht mehr benötigen und die uns oft scheinbar mehr schaden als nützen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engeln, Henning
Verfasserangabe: Henning Engeln
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 540
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3821855738
Beschreibung: 445 S.
Schlagwörter: Evolution; Entwicklungslehre; Mensch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher