Cover von Bad Blankenburg wird in neuem Tab geöffnet

Bad Blankenburg

und Umgebung (u. a. Watzdorf, Beulwitz, Volkmannsdorf) - ohne Straßenverzeichnis
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [1934-1939]
Verlag: Berlin, Reichsamt für Landesaufnahme (RfL)
Reihe: Topographische Karte
Mediengruppe: Landkarten
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ter L 12.0. / Regionalbestand Mediengruppe: Landkarten Signaturfarbe:
 
Status: Präsenzbestand Frist:

Inhalt

Bibliograf. Angaben gehen auf vergleichende Internetrecherchen zurück. Die Karte enthält den Flugplatz Schwarza (1925-1945) und das Schloß Schwarzburg, das bis 1940 als Schloß und fürstl. Wohnsitz existierte. Das Reichsamt für Landesaufnahme (RfL) war erst ab 1934 für das gesamte Dritte Reich zuständig. Vermutlich handelt es sich um eine ältere Vorlage mit Ergänzungen ab 1934 durch das RfL.
Vorbesitzer: Wolfgang ter Meer, Wetzelstein 1 in Saalfeld.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [1934-1939]
Verlag: Berlin, Reichsamt für Landesaufnahme (RfL)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ter L 12.0.
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1:25 000; auf Leinen geklebt
Reihe: Topographische Karte
Schlagwörter: Ostthüringen; 20. Jahrhundert; Drittes Reich; Landkarte; Bad Blankenburg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Landkarten