Cover von Auslöschung wird in neuem Tab geöffnet

Auslöschung

e. Zerfall
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernhard, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Bernhard
Jahr: 1989
Verlag: Berlin, Verl. Volk u. Welt
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / Belletristik Mediengruppe: Belletristik Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

"Auslöschung" ist der Titel einer Niederschrift, die Franz-Josef Murau in seinem letzten Lebensjahr in Rom verfaßt hat und die Thomas Bernhard zugänglich macht. Diese Aufzeichnungen waren für Murau unumgänglich geworden, da in ihnen ein Thema im Zentrum steht, das seine ganze Existenz zerstört hat, nämlich seine Herkunft. Dieser "Herkunftskomplex" läßt sich mit dem Namen eines Ortes bezeichnen: Wolfsegg. Hier ist Murau aufgewachsen, hat er den Entschluß gefaßt, daß er, will er sich, seine geistige Existenz retten, Wolfsegg verlassen muß. Obwohl er deshalb beabsichtigt, Wolfsegg zu meiden, muß er dennoch dorthin reisen: seine Eltern und sein Bruder sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Dieser erneute Wolfsegg-Aufenthalt macht Murau deutlich, daß er sich von Wolfsegg endgültig lösen muß. Er faßt den Entschluß, über Wolfsegg zu schreiben, und zwar mit dem Ziel, das in diesem Bericht "Beschriebene auszulöschen, alles auszulöschen, das ich unter Wolfsegg verstehe, und alles, das Wolfsegg ist".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernhard, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Bernhard
Jahr: 1989
Verlag: Berlin, Verl. Volk u. Welt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3353005374
Beschreibung: 520 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik