Cover von Who's who in der antiken Mythologie wird in neuem Tab geöffnet

Who's who in der antiken Mythologie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fink, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Fink
Jahr: 2018
Verlag: München, Dt. Taschenbuch Verlag
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 812 Altertum / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Wer kennt sich heute noch aus mit den antiken Gestalten und Mythen, die wir oft ganz beiläufig im Munde führen?Gestalten wie Odysseus oder Ödipus sind so überragend, dass sie bis in unsere Tage im Gedächtnis weiterleben und Maler, Musiker, Dichter, Bildhauer und auch Wissenschaftler über Jahrhunderte inspiriert haben. Doch die vielen anderen, wie zum Beispiel Hekabe, Medusa, Perseus, Hydra oder Kassandra, den Gebildeten früherer Zeiten noch geläufig, sind uns kaum mehr dem Namen nach bekannt. Diesem Mangel hilft Gerhard Fink ab, indem er an die 800 Figuren aus der griechischen und römischen Antike vorstellt und ihre Geschichten erzählt. Durch zahlreiche Hinweise auf bedeutende Werke der bildenden Kunst und der Literatur, denen diese mythologischen Stoffe zugrundeliegen, verdeutlicht er eindrucksvoll, wie viel unsere Kultur diesen Stoffen verdankt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fink, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Fink
Jahr: 2018
Verlag: München, Dt. Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 812
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-32534-9
Beschreibung: Originalausgabe, 22. Auflage, 334 Seiten
Schlagwörter: Römisches Reich; Mythologie; Griechenland; Wörterbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher