Cover von Die Zeit der Romantik wird in neuem Tab geöffnet

Die Zeit der Romantik

von Napoleon bis zur Neuordnung Europas
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Texte: Jean-Carlos Carmignani ... Ill.: Matthieu Blanchin ...]
Jahr: 1993
Verlag: Gütersloh [u.a.], Bertelsmann-Lexikon-Verl.
Reihe: Die grosse Bertelsmann-Enzyklopädie des Wissens
Mediengruppe: Sachb. f. Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte / Europa / Kinderliteratur Mediengruppe: Sachb. f. Kinder Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Anschlussband der Reihe an "Aufklärung und Revolution" (in dieser Nr.). Der Titel führt etwas in die Irre, denn die romantischen Gefühle der Künstler nehmen hier nur geringen Raum ein, vorherrschend ist Napoleons Aufstieg und sein Untergang in den Befreiungskriegen. Die 1. Industrielle Revolution mit ihren Folgen für Arbeitnehmer und Wirtschaftsaufschwung breitet sich aus, die Kolonisierung verstärkt sich, aber auch die Unabhängigkeitsbestrebungen europäischer Völker bescheren der Epoche alles andere als romantische Eindrücke. Der zeitliche Rahmen, der hier zwischen dem Ende des 18. Jahrhunderts und den ersten 3 Jahrzehnten des 19. gefüllt wird, ist thematisch breit ausgefüllt und in Einzelbänden so für Jugendliche noch nicht behandelt worden (s. aber "Tessloffs Weltgeschichte ...": BA 1/83). - Ab 12, für alle Bibliotheken, auch für Erwachsene.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Texte: Jean-Carlos Carmignani ... Ill.: Matthieu Blanchin ...]
Jahr: 1993
Verlag: Gütersloh [u.a.], Bertelsmann-Lexikon-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 3570086429
Beschreibung: 104 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.
Reihe: Die grosse Bertelsmann-Enzyklopädie des Wissens
Schlagwörter: Geschichte; Geschichte Europas; Neuzeit; Romantik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachb. f. Kinder