Cover von Zur Geschichte des Deutschen Ordens wird in neuem Tab geöffnet

Zur Geschichte des Deutschen Ordens

von seiner Gründung bis zur Etablierung in Preußen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wenngatz, Jörg
Verfasserangabe: Jörg Wenngatz
Jahr: 2011
Verlag: Weimar, VDG
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 320 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der Deutsche Orden ist neben den Templern und Johannitern einer der drei größten Ritterorden, die während der Kreuzzüge im Heiligen Land entstanden. Während viele dieser Gründungen schnell wieder in der Bedeutungslosigkeit versanken, gelang es dem Deutschen Orden innerhalb kürzester Zeit, neben den Johannitern und Templern, zum drittgrößten Orden aufzusteigen. Seither unterlag der Orden einem ständigen Wandel, bedingt durch innere und äußere Einflüsse, sowie zeitliche, politische und gesellschaftliche Veränderungen. Dabei hat sich nicht nur seine Struktur verändert, sondern auch sein Tätigkeitsfeld und seine Aufgaben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wenngatz, Jörg
Verfasserangabe: Jörg Wenngatz
Jahr: 2011
Verlag: Weimar, VDG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783897397149
Beschreibung: 93 S.
Schlagwörter: Deutscher Orden; Geschichte Anfänge-1230; Kirche; Spitale; Ritterorden; Hospitalorden
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher