Cover von Der Winterschnitt von Obst- und Ziergehölzen wird in neuem Tab geöffnet

Der Winterschnitt von Obst- und Ziergehölzen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pardatscher, Günter
Verfasserangabe: Günter Pardatscher. Zeichn. von Claudia Hosslin
Medienkennzeichen: 2000
Jahr: 1996
Verlag: Stuttgart, Ulmer
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: W 262 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der Winterschnitt von Bäumen und Sträuchern fördert den natürlichen Aufbau, die Gesundheit und - bei Obstgehölzern - die Fruchtbarkeit. Das Buch erklärt wie es gemacht wird. Inhalt: Grundlagen des Schnitts: Natürliche Wuchseigenschaften; Warum schneiden? Wuchsformen, Triebformen, Knospenformen. System der Kronenerziehung: Pyramidenkrone, Hohlkrone, Längskrone, Spindelbusch, Schlanke Spindel. Schnitt von Kern-, Stein- und Beerenobst: Apfel, Birne, Quitte, Kirsche, Pflaume, Aprikose, Pfirsich, Walnuß, Johannisbeere, Stachelbeere, Himbeere, Brombeere, Heidelbeere, Holunder, Weinrebe. Schnitt der Ziergehölze: Sträucher, Laubbäume, Nadelbäume; Übersicht der Arten; Rosen: Beetrosen, Hochstämme, Kletterrosen, Strauch- und Wildrosen; Hecken: Erziehung, Pflege, Verjüngung.§Wundbehandlung: Wundpflege, Überwallen, Wundverschlußmittel.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pardatscher, Günter
Verfasserangabe: Günter Pardatscher. Zeichn. von Claudia Hosslin
Medienkennzeichen: 2000
Jahr: 1996
Verlag: Stuttgart, Ulmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik W 262
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3800168561
Beschreibung: 3., verb. Aufl., 126 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Obstgehölze; Obstgehölzeschnitt; Ziergehölze; Pflanzenschnitt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hosslin, Claudia
Mediengruppe: Sachbücher