Cover von Vom Bernsteinzimmer in Thüringen wird in neuem Tab geöffnet

Vom Bernsteinzimmer in Thüringen

und anderen Hohlräumen ; Berichte über die Tätigkeit des SD 942-1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stade, Martin
Verfasserangabe: Martin Stade
Jahr: 2013
Verlag: Ilmenau, Rhino-Verl.
Reihe: Escher-Taschenbuch , Escher by Rhinoverlag
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 302 Thüringen / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der Schriftsteller Martin Stade erzählt überaus sorgfältig und kenntnisreich vom Abtransport des Bernsteinzimmers aus Königsberg bis in die Müllerschen Kasernen in Weimar. Die Namen der beteiligten Offiziere werden zum ersten Mal in der Öffentlichkeit genannt. Ebenso wird über ihre vielfältigen Täuschungsmanöver und über das Legen falscher Spuren berichtet. Auf Tag und Stunde genau kann der Leser den Weg des Fahrzeugkonvois bis zum Einlagerungsstandort bei Weimar nachvollziehen.
Darüber hinaus erzählt der Autor von erstaunlichen Ereignissen besonders am Kriegsende in Thüringen, unter anderem von einem Aufenthalt Hitlers in seinem thüringischen Bunker in der Zeit vom 23. März bis zum 2. April 1945. Die Berichte vermitteln ein völlig neues Bild von den letzten Wochen des untergehenden Dritten Reiches. Sie zeigen, dass Thüringen damals am Rand einer Katastrophe stand.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stade, Martin
Verfasserangabe: Martin Stade
Jahr: 2013
Verlag: Ilmenau, Rhino-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-939399-99-5
Beschreibung: 3. Aufl., 245, [15] S. : Ill., Kt.
Reihe: Escher-Taschenbuch , Escher by Rhinoverlag
Schlagwörter: Weimar; Zweiter Weltkrieg; Deutschland; Bernsteinzimmer; Bunkeranlagen; Unterirdisches Bauwerk; Thüringen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher