Cover von Verbotene Bücher wird in neuem Tab geöffnet

Verbotene Bücher

e. Geschichte d. Zensur von Homer bis Henry Miller
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schütz, Hans J.
Verfasserangabe: Hans J. Schütz
Jahr: 1990
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 060 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Dieser Streifzug durch die Geschichte der literarischen Zensur geht auf eine Artikelserie des "Börsenblattes" (1. Quartal 89) zurück und liest sich ebenso unterhaltsam wie informativ. Besonders beeindruckt haben mich die Kapitel "Kaiserreich" und "Der Weg zur Bücherverbrennung 1933". Und wer meint, die Beschränkung der literarischen Freiheit durch Zensur sei für uns in der Bundesrepublik ein glücklicherweise überwundenes Literaturgeschichtskapitel, der sei nachdrücklich auf das letzte Kapitel "Zensur in der Nachkriegszeit" verwiesen. Das rundum empfehlenswerte Bändchen ergänzt geradezu ideal den sehr viel grundsätzlicher argumentierenden Band "Literatur vor dem Richter" (BA 4/89) und sollte deshalb keineswegs nur im Taschenbuch-Ständer angeboten werden. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schütz, Hans J.
Verfasserangabe: Hans J. Schütz
Jahr: 1990
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 060
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3406340075
Beschreibung: Orig.-Ausg., 217 S.
Reihe: Beck'sche Reihe
Schlagwörter: Weltliteratur; Literaturgeschichte; Literatur; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher