Cover von "Herzöge in Saalfeld" wird in neuem Tab geöffnet

"Herzöge in Saalfeld"

Eine Residenzgründung mit Folgen (1676-1745) ; Begleitheft zur Sonderausstellung Stadtmuseum Saalfeld ...
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Henning, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Henning
Jahr: 2004
Verlag: Saalfeld, SDC Satz + Druck Centrum
Reihe: Saalfelder Museumsreihe; Heft 7
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Saalfeld / Geschichte / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Saalfeld / Geschichte / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Entliehen Frist: 25.06.2024
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ter D 33.1. / Regionalbestand Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Präsenzbestand Frist:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Henning, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Henning
Jahr: 2004
Verlag: Saalfeld, SDC Satz + Druck Centrum
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Saalfeld
Beschreibung: 28 S. : Ill.
Reihe: Saalfelder Museumsreihe; Heft 7
Schlagwörter: Thüringen; Wiedemann, Johann Christian Otto; Böhmer, Gottfried; Unternehmensgeschichte; Gaststätte "HOG Gewerkschaftshaus" <Hotel Roter Hirsch SLF.>; Pößneck; Nürnberger Poststraße; Ritter, Johann; Verkehrsgeschichte; Verkehrswesen; Amtshaus a. d. Alten Freiheit; Nürnberg-Leipziger Handelsstraße; Kirche; Franziskanerkloster; Franziskanerklosterkirche; Klosterkirche; Gasthof "Neue Schänke" a. d. Alten Freiheit; Saalfeld-Rudolstadt <Landkreis>; Alte Freiheit; Gaststätten; Schieferhof; Fayencen-Fabrik; Apotheke; Firma Manufaktur z. Herstellg. v. Gold- u. Silbertressen <1723-1745; Gastst. Roter Hirsch SLF>; Obere Straße; Elefantenapotheke <Obere Gasse SLF.>; Stadtapotheke Saalfeld; Hammerwerke; Deutschland; Marktapotheke Saalfeld; Bergbau; Schiefergruben; Geldwesen; Steuerwesen; Grablege d. Herzogsfamilie>; Wiedemannsche Hofbuchdruckerei; Alte Münze; Münzwesen; Finanzwesen; 18. Jahrhundert; 17. Jahrhundert; Johanniskirche <Gruft>; Firma; Christian Ernst <Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog>; Franz Josias <Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog>; Biographie; Saalfeld; Bauwerke; Historische Persönlichkeit; Genealogie; Familiengeschichtsforschung; Baudenkmale; Strassen; Lusthäuschen <auch Mälzerei> Graba; Graba; Grabstätten; Johanniskirche; Schule; Schulgeschichte; Lyceum Saalfeld; Geschichte; Krieg; Dreißigjähriger Krieg; Siebenjähriger Krieg; Sachsen-Saalfeld <Herzogtum 1680-1735>; Sachsen-Coburg-Saalfeld <Herzogtum>; Residenzstadt; Residenzschloß Saalfeld; Adel; Fürstenhäuser; Albrecht <auch Albert; Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog>; Ostthüringen; Johann Ernst <1658-1729, Sachsen-Saalfeld, Herzog>; Hofer, Johann Friedrich; Post; Postamt Saalfeld; Höhnsches Haus; Buchdrucker; Knabenschule; Buchdruck
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher