Cover von Das Buch der Deutschen wird in neuem Tab geöffnet

Das Buch der Deutschen

alles, was man kennen muss
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Johannes Thiele
Jahr: 2004
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: A 090 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

In diesem Buch werden die Leserinnen und Leser das "Nibelungenlied" ebenso finden wie die Gedichte eines Walther von der Vogelweide, Zeugnisse der Volkspoesie ebenso wie Bismarcks "Wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts auf der Welt". Das Ermächtigungsgesetz von 1933 ebenso wie die "Ballade vom Reichstagsbrand" von Bertolt Brecht und die "Todesfuge" von Paul Celan. "Deutschland, ein Wintermärchen" ebenso wie die "Loreley" und zahlreiche Auszüge aus Romanen und Theaterstücken, Gedichte, Märchen und Balladen. Das Grundgesetz ebenso wie die Präambeln wichtiger Verträge der Bundesrepublik Deutschland. Das Flugblatt von Sophie und Hans Scholl ebenso wie Auszüge aus den großen parlamentarischen Debatten. Bewegende Reden (zum Beispiel die Rundfunkansprache von Thomas Mann oder die Rede zum 8. Mai 1945 von Richard von Weizsäcker) ebenso wie den Text der Nationalhymne.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Johannes Thiele
Jahr: 2004
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
Enthaltene Werke: Lied der Deutschen S 341. Die Glocke. An die Freude. Die Bürgschaft. Erlkönig. Wandrers Nachtlied. Das Kommunistische Manifest. Nationalhymne der DDR S.656. Grönemeyer: Mensch; Nichtangriffsvertrag zwischen Deutschland u d UdSSR mit Geheimve
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 090
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3785721315
Beschreibung: Orig.-Ausg., [1. Aufl.], 831 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher