Cover von Kalte Heimat wird in neuem Tab geöffnet

Kalte Heimat

die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kossert, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Kossert
Jahr: 2008
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.8 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Nach dem Zweiten Weltkrieg flohen mehr als 14 Millionen Menschen aus den deutschen Ostgebieten, der überwiegende Teil in die westlichen Besatzungszonen. Diejenigen, die Flucht und Vertreibung überlebt hatten, fühlten sich von ihren deutschen Landsleuten aber nicht aufgenommen, sondern ausgegrenzt. Während die einen schon alles verloren hatten, sahen sich die anderen nun dem gewaltigen Zustrom der "Fremden" ausgesetzt, der das soziale Gefüge Restdeutschlands auf den Kopf stellte. Vorurteile und der mit dem Lastenausgleich aufkommende Neid zogen einen tiefen Graben durch die deutsche Gesellschaft. Andreas Kossert hat die schwierige Ankunftsgeschichte der Vertriebenen umfassend erforscht und beleuchtet erstmals diesen blinden Fleck im Bewusstsein der deutschen Nachkriegsgeschichte. In seinem Buch beschreibt er eindrucksvoll die Erfahrungen derjenigen, die durch den Krieg entwurzelt wurden und immense Verluste erlitten haben, und fragt nach den materiellen und seelischen Folgen für die Vertriebenen und deren Nachkommen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kossert, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Kossert
Jahr: 2008
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783886808618
Beschreibung: 3. Aufl., 430 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Deutschland; Geschichte; Vertriebener; Flucht; Soziale Integration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher