Cover von Bd.5.; 20. Jahrhundert - Vom Expressionismus zur Postmoderne wird in neuem Tab geöffnet

Bd.5.; 20. Jahrhundert - Vom Expressionismus zur Postmoderne

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Epochen der Kunst
Bandangabe: Bd.5.
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 117 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die politische, gesellschaftliche, technische und geistige Umwelt, in der die Kunst des 20. Jahrhunderts steht, unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht grundlegend von den Verhältnissen vorangegangener Epochen. Zwei Weltkriege zerstören in der ersten Hälfte des Jahrhunderts das alte Europa mit seinem geordneten Staatensystem, bringen Millionen von Menschen Tod und Vertreibung. Wirtschaftlich dauern die mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert eingeleiteten Entwicklungen an. Die Raketentechnik macht es möglich, daß sich ein uralter Traum der Menschheit verwirklicht: erstmals verlassen Menschen das Schwerefeld der Erde, erstmals betritt 1969 der Fuß eines Irdischen einen anderen Himmelskörper, den Mond. Diesen Vorgang können Millionen Menschen dank einer neuen, hoch entwickelten Medientechnik am Bildschirm unmittelbar miterleben.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Übergeordnetes Werk: Epochen der Kunst
Bandangabe: Bd.5.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 117
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3486875256
Beschreibung: 2. Aufl., 336 S. : zahlr. Ill. (z. T. farb.)
Schlagwörter: Kunst; Surrealismus; Rationalismus; Neue Sachlichkeit; Bauhaus; Art Deco; Nationalsozialismus; Drittes Reich; Op-art; Pop-Art; Postmoderne; Kunstgeschichte; 20. Jahrhundert; Expressionismus; Die Brücke; Blauer Reiter; Kubismus; Abstrakte Kunst; Dadaismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher