Cover von Aronia wird in neuem Tab geöffnet

Aronia

Herkunft, Anwendungen und Rezepte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Löser, Evemarie; Löser, Frank
Verfasserangabe: Evemarie und Frank Löser
Jahr: 2015
Verlag: Ribnitz-Damgarten, Demmler
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: O 271 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die Aronia oder auch schwarze Apfelbeere stammt aus Nordamerika und kam ursprünglich als Ziergehölz nach Europa. Die Beeren ähneln im Aussehen dem Apfel, daher kommt der Name "Apfelbeere". Die heilenden Kräfte der Beeren wurden schon von den Indianern entdeckt und genutzt. Der Trend zur gesunden Ernährung hat auch die Vorzüge der Aronia erneut in den Fokus gerückt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Löser, Evemarie; Löser, Frank
Verfasserangabe: Evemarie und Frank Löser
Jahr: 2015
Verlag: Ribnitz-Damgarten, Demmler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 271
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783944102115
Beschreibung: 1. Aufl., 111 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Schwarze Apfelbeere; Aronia; Naturheilmittel; Ratgeber; Rezepte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher