Cover von Kartoffelsalat mal anders genießen wird in neuem Tab geöffnet

Kartoffelsalat mal anders genießen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bangert, Elisabeth
Verfasserangabe: Elisabeth Bangert
Jahr: 2006
Verlag: Reichelsheim, Edition XXL
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Essen und Trinken / Salate / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Eine Sammlung von fantasievollen Rezepten rund um die "tolle Knolle".
Alle Geschmacksrichtungen sind vertreten, von mild bis pikant, von feurig scharf bis fruchtig süße, einfach und schnell bis hin zu Feinschmeckersalaten mit Lachs und Shrimps.
Appetitanregende Farbfotos machen zusätzlich Appetit auf diese Genüsse.
 
Die aus Südamerika stammende Kartoffel kam zwischen 1565 und 1585 auf verschiedenen Wegen nach Europa, wo sie jedoch zunächst nur als Zierpflanze gehalten wurde, wie übrigens auch die Tomate, denn Nachtschattengewächse galten in allen Pflanzenteilen als giftig. Mitte des 18. Jahrhunderts war man etwas schlauer und Friedrich der Große führte die Pflanze in Preußen ein, um sein hungerndes Volk zu ernähren. Doch die Skepsis war groß, und nur mit einer List wurde die Kartoffel zum Grundnahrungsmittel Nr. 1. Friedrich ließ Kartoffeläcker anlegen, die nur so spärlich bewacht waren, dass genügend "Diebe" die Knolle ausgraben und mit nach Hause nehmen konnten, um sie dann später selbst anzubauen. Seit dieser Zeit findet sich die Kartoffel in jeder Küche.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bangert, Elisabeth
Verfasserangabe: Elisabeth Bangert
Jahr: 2006
Verlag: Reichelsheim, Edition XXL
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Essen und Trinken
ISBN: 3897360918
Beschreibung: 83 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Kartoffelgerichte; Rezepte; Kartoffelsalat
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher