Cover von Geschichte der Fotografie wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der Fotografie

von Daguerre bis Gursky
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kemp, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Kemp
Jahr: 2011
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 250 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Wolfgang Kemp erzählt souverän und kenntnisreich die Geschichte der Fotografie von 1839 bis heute. Dabei steht die Fotografie als künstlerisches Medium im Vordergrund. So erhält der Leser u.a Einblick in die großen Werke von Louis Daguerre und Felix Nadar, August Sander und Albert Renger-Patzsch, Henri Cartier-Bresson, Irving Penn und Richard Avedon sowie schließlich Jeff Wall, Thomas Demand und Andreas Gursky.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kemp, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Kemp
Jahr: 2011
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 250
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406623486
Beschreibung: Orig.-Ausg., 128 S. : Ill.
Schlagwörter: Photographie; Geschichte 1839-2011; Fotografie; Fotografen; Kunst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher