Cover von 1995 wird in neuem Tab geöffnet

1995

Ein Kalender mit Fotos und 100 ausgewählten Daten aus der Geschichte der Maximilianshütte / Maxhütte von 1853 - 1994
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg.: Geschichtsverein Maximilianshütte/Maxhütte zu Unterwellenborn e. V.
Jahr: [1994]
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ter S 20.1. / Regionalbestand Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Präsenzbestand Frist:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg.: Geschichtsverein Maximilianshütte/Maxhütte zu Unterwellenborn e. V.
Jahr: [1994]
Enthaltene Werke: Historische Aufnahmen zur Maxhütte Unterwellenborn. Förderturm der Eisenerzgrube Schmiedefeld. Zementwerk Unterwellenborn. Abriß des Altwerkes Maxhütte 1992. Bau des Elektrostahlwerkes (jetzt Stahlwerk Thüringen) 1994
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ter S 20.1.
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 12 Blätter
Schlagwörter: Geschichte; "Stahl Maxhütte"; Verein; Zementwerk Unterwellenborn; Eisenhüttenwesen; Maximilian Joseph <Bayern, König, II>; Stahlwerk Thüringen; Stahlindustrie; Industriegeschichte; Chelius, Heinrich Ferdinand; Gasmaschinenzentrale <Schaudenkmal, Unterwellenborn>; 19. Jahrhundert; Dynamomaschinen; 20. Jahrhundert; Maxhütte; Bergfried; AWG VEB Maxhütte; Genossenschaft; Kulturhaus; Kulturhaus "Joh. R. Becher" Unterwellenborn
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher