Cover von U-Boot-Krieg wird in neuem Tab geöffnet

U-Boot-Krieg

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buchheim, Lothar-Günther
Verfasserangabe: Lothar-Günther Buchheim. Mit einem Essay von Michael Salewski
Jahr: 1981
Verlag: München ; Zürich, Piper
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 152 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Lothar-Günther Buchheim, geboren 1918 in Weimar. Schon mit vierzehn Jahren als zeichnendes und malendes 'Wunderkind' Mitarbeiter von Zeitungen und Zeitschriften. Erste Kollektivausstellungen und erste Monographie (1935). Als literarischer Ertrag einer Reise mit dem Faltboot die Donau hinab bis ans Schwarze Meer erscheint 1939 der Band 'Täge und Nächte steigen aus dem Strom'. Studium an den Kunstakademien in Dresden und München. Im Zweiten Weltkrieg Kriegsberichter, ursprünglich als Kriegsmaler, mit Einsätzen auf Minenräumbooten, Zerstörern und vor allem U-Booten. Nach dem Krieg Gründung einer Kunstgalerie und später auch eines Kunstverlages.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buchheim, Lothar-Günther
Verfasserangabe: Lothar-Günther Buchheim. Mit einem Essay von Michael Salewski
Jahr: 1981
Verlag: München ; Zürich, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 152
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-02733-5
Beschreibung: Sonderausgabe, 308 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Zweiter Weltkrieg; Geschichte 1939-1945; Unterseebootkrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher