Cover von Pape Satàn wird in neuem Tab geöffnet

Pape Satàn

Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eco, Umberto
Verfasserangabe: Umberto Eco
Jahr: 2017
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 712 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Menschen, die ihre Handys verschlingen, Bücher, die die Existenz Napoleons bestreiten, und Seeräuber, die vorbildliche Kapitalisten abgeben - unsere Wirklichkeit klingt zuweilen seltsamer als jede Fiktion. Kaum jemand kann die Zeichen der Gesellschaft, Politik und Kultur besser lesen als Umberto Eco. So absurd die Phänomene erscheinen mögen, sie werfen dringliche Fragen auf: Blüht in der politisch korrekten Gesellschaft ein neuer Rassismus auf? Kann man sich im digitalen Dschungel durchschlagen, ohne völlig den Kopf zu verlieren? Und ist angesichts der gesellschaftlichen Überalterung der Vorschlag, "wie man die Jungen zum Vorteil aller umbringt", ernst zu nehmen? Ecos Antworten sind fesselnd und originell und eine Liebeserklärung an das Lesen, denn in unserer Zeit der falschen Propheten und erhöhten Beschleunigung bleibt das magische Objekt Buch als sicherer Wegweiser.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eco, Umberto
Verfasserangabe: Umberto Eco
Jahr: 2017
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 712
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-25442-8
Beschreibung: 218 S.
Schlagwörter: Kritik; Gesellschaft; Zeithintergrund
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher