Cover von Saalfeld im Mittelalter wird in neuem Tab geöffnet

Saalfeld im Mittelalter

Ein bedeutender Handelsplatz
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg.: Stadtverwaltung Saalfeld...
Jahr: 2010
Reihe: Stadtgeschichte(n) erleben
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ter B 30.1. / Regionalbestand Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Präsenzbestand Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ter B 30.1. / Regionalbestand Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Präsenzbestand Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ter B 30.1. / Regionalbestand Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Präsenzbestand Frist:
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ter B 30.1. / Regionalbestand Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Präsenzbestand Frist:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg.: Stadtverwaltung Saalfeld...
Jahr: 2010
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ter B 30.1.
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Faltblatt
Reihe: Stadtgeschichte(n) erleben
Schlagwörter: Saalfeld; Boner, Hans; Gasthaus "Schwarzer Bär" <auch Bärenschenke>, Blankenburger Str.; Gasthaus "Gambrinus"; Gasthaus "Zur Güldenen Gans"; Gasthaus "Alte Post"; Gasthaus "Zum Halben Mond"; Fischereirecht; Fleischbank; Semmelbank; Schuhbank; Ostthüringen; Fischbank; Handel; Münzwesen; Münzprägungen; Geldgeschichte; Thüringen; Geschichte; Mittelalter; 15. bis 18. Jahrhundert; Marktwesen; Gasthaus "Zum Storchennest"; Darrgasse <jetz: Darrtorstr.>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher