Cover von Ritter wird in neuem Tab geöffnet

Ritter

Rüstungen und Waffen, Schlachten und Turniere, Kreuzzüge und Ritterorden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gravett, Christopher; Dann, Geoff
Verfasserangabe: Christopher Gravett ; Geoff Dann
Jahr: 1993
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg
Reihe: Sehen, Staunen, Wissen
Mediengruppe: Sachb. f. Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte / Weltgeschichte Mittelalter / Kinderliteratur Mediengruppe: Sachb. f. Kinder Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Was sie trieben, wie sie lebten, die alten Rittersleut', das hat W. Tarnowski im "Was-ist-was"-Band "Ritter" (BA 7/91) beschrieben. Der neue Band in der optisch bestechenden Reihe geht noch einen Schritt weiter, auch wenn die Texte knapp sind, die vorzüglichen zeitgenössischen Bilder und die Fotos der Originalstücke sprechen für sich. Über Lebensweise, Stand und Kampfaufgaben erfährt der Leser auch hier einiges, es werden aber auch die verschiedenen Ritterorden angesprochen, die Rolle der Religion und der Jagd, Heraldik und die fernöstlichen Ritter, die Samurai. Bei den Bildsequenzen ist z.B. die Einkleidung eines Ritters in den einzelnen Phasen dargestellt (ein absolutes Novum), die Fotos sind detailliert, zeigen sogar einen spätmittelalterlichen Nachttopf, gehörte ja auch zum Alltag, leider wird nicht erklärt, wie der Gerüstete darauf sein Geschäftchen verrichtete. - Wie immer in dieser Reihe: breit empfohlen, ab 10.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gravett, Christopher; Dann, Geoff
Verfasserangabe: Christopher Gravett ; Geoff Dann
Jahr: 1993
Verlag: Hildesheim, Gerstenberg
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 3806744424
Beschreibung: 64 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Reihe: Sehen, Staunen, Wissen
Schlagwörter: Geschichte; Weltgeschichte; Mittelalter; Ritter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachb. f. Kinder