Cover von Alt-Thüringen wird in neuem Tab geöffnet

Alt-Thüringen

Jahresschrift des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. v. Günter Behm-Blancke
Jahr: 1968/1969
Verlag: Weimar, Hermann Böhlaus Nachf.
Reihe: 272 S. : Abb. u. Tafeln; Band 10
Mediengruppe: Zeitschriften
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ter Z 10.0. / Regionalbestand Mediengruppe: Zeitschriften Signaturfarbe:
 
Status: Präsenzbestand Frist:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. v. Günter Behm-Blancke
Jahr: 1968/1969
Verlag: Weimar, Hermann Böhlaus Nachf.
Enthaltene Werke: Feustel, R.: Zur Problematik der "Protolithischen Knochenkultur" ...-S. 7-67+Barthel, S.: Gräber der Unstutgruppe im Kreis Weimar.-S. 68-96+Behrend, R.: Die bronze- u. spätlatènezeitl. Besiedlung der Alteburg bei Arnstadt.-S. 97-142+, Donat, P.: Eine spätlatènezeitl. Siedlung am Fuße der Steinsburg bei Römhild.-S. 143.176+Peschel, K.: die Grabfunde der röm. Kaiserzeit aus dem Palmberghügel bei Vippachedelhausen...-S. 177-204+, Barthel, H.-J.: Schlittknochen oder Knochengeräte?.-S. 205-227+Barthel, H.-J.: Der große Hermannstein bei Manebach.-S. 228-243+Emmerling, J.: die Bearbeitung des Münzfundes von Kella i. d. Restaurierungswerkstatt-S. 251-255+, Furhmann, W. u.a.: Der spätmittelalterl. Wüstungsvorgang im Lichte der Wüstungs- u. Flurnamen des Kreises Weimar.-S. 256-272+Timpel, W.: Ein Münzfund von Kella, Kreis Heiligenstadt.-S. 244-250+Ab S. 275: Tafeln 1-51
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ter Z 10.0.
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: 272 S. : Abb. u. Tafeln; Band 10
Schlagwörter: Thüringen; Knochenfunde; Wüstungen; Gräber; Grabbeigabe; Besiedlung; Flurnamen; Ausgrabungen; Latenezeit; Frühgeschichte; Geschichte; Bronzezeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschriften