Cover von Mein Abendland wird in neuem Tab geöffnet

Mein Abendland

Geschichten deutscher Herkunft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dieckmann, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Dieckmann
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Links
Reihe: Literarische Publizistik
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 300 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Nichts, was Christoph Dieckmann schreibt, ist erfunden. Dieser unermüdliche Chronist der ZEIT erlebt sein "Abendland". Ein Kind verschwindet, dann ein Staat. Die DDR-Nationalmannschaft ersteht neu, in Dresden demonstriert das Volk - wie 1989? Der greise Helmut Schmidt erklärt, er könne drei Jahrzehnte in die Zukunft blicken und ein Jahrtausend zurück. Auch Dieckmann erzählt Gegenwart als Herkunft aus Europas "Leitkulturen" Nationalismus und Krieg. Er führt nach Verdun, Exjugoslawien und an die Gräber der Roten Armee. Er folgt den Brüdern Grimm, Rosa Luxemburg und Willy Brandt. Er fährt mit der Eisenbahn ins "Morgenland", von Istanbul bis Teheran. Und er predigt auf der Wartburg über das Fremde. "Mein Abendland" ist ein lebenspralles Buch über unsere Identitäten, deutschkundig und weltoffen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dieckmann, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Dieckmann
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783861539834
Beschreibung: 2. Aufl., 272 S. : Il.
Reihe: Literarische Publizistik
Schlagwörter: Lübeck; Usbekistan; Istanbul; Deutschland; Geschichte; Zeitgeschichte; Luther, Martin; Dreißigjähriger Krieg; Revolution <1848>; Verdun; Luxemburg, Rosa; Liebknecht, Karl; Friedrich II.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher