Cover von 1919 - das Jahr der Frauen wird in neuem Tab geöffnet

1919 - das Jahr der Frauen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hörner, Unda
Verfasserangabe: Unda Hörner
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Ebersbach & Simon
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 411 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

1919 erhalten Frauen in Deutschland erstmals das Wahlrecht und machen sich auf allen Gebieten daran, ihr Leben selbst zu gestalten: Mit Käthe Kollwitz wird erstmals eine Frau in die Akademie der Künste berufen, Maria Juchacz hält als erste eine Rede im Parlament. Während in Berlin Rosa Luxemburg ihren Einsatz für die politische Neuordnung mit dem Leben bezahlt, widmet man sich in Paris der Wissenschaft und Kultur: Marie Curies Radiuminstitut öffnet seine Pforten, Sylvia Beach gründet Shakespeare & Company und Coco Chanel kreiert das unsterbliche Chanel No. 5. Unda Hörner verwebtdie Lebenswege und historischen Ereignisse zu einer atmosphärisch dichten Erzählung - eine faszinierende Zeitreise ins Jahr 1919, in dem auf einmal alles möglich schien für die Frauen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hörner, Unda
Verfasserangabe: Unda Hörner
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Ebersbach & Simon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 411
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86915-169-4
Beschreibung: 1. Aufl., 249 S.
Schlagwörter: Historische Persönlichkeit; Deutschland; Frau; Geschichte 1919; Weimarer Republik; Frauenemanzipation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher