Cover von Sage und Weltgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Sage und Weltgeschichte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Woeller, Waltraud; Woeller, Matthias
Verfasserangabe: Waltraud und Matthias Woeller
Jahr: 1991
Verlag: Berlin [u.a.], Koehler & Amelang
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Sagen / Kinderliteratur Mediengruppe: Belletristik Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Welcher historische Kern steckt in Sagen und mythischen Gestalten der Volksüberlieferung? Die Autoren fassen in dem hübsch ausgestatteten Band kritisch zusammen, was in vielen Büchern spekulativ vorgetragen wurde: über den Rattenfänger von Hameln, Dracula, König Artus, Harun al-Raschid, Störtebeker, den Cid, Ilja Muromez, Tannhäuser und Kaiser Friedrich im Berg, Wilhelm Tell, Blaubart, Doktor Faust, den Fliegenden Holländer; auch Atlantis und die Ostseestadt Vineta werden nicht vergessen. Waltraud Woeller, emeritierte Volkskundlerin der Humboldt-Universität Berlin, hat 1985 den interessanten Auswahlband "Deutsche Volksmärchen" herausgebracht (1990 als Inseltaschenbuch 1240), mit Matthias Woeller zusammen 1990 eine illustrierte Geschichte des Märchens ("Es war einmal", Edition Leipzig); beide hier nicht besprochen. Die sachlichen, fundierten Erörterungen dieses Bandes, durch ein gut ausgewähltes Literaturverzeichnis ergänzt, überzeugen. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Woeller, Waltraud; Woeller, Matthias
Verfasserangabe: Waltraud und Matthias Woeller
Jahr: 1991
Verlag: Berlin [u.a.], Koehler & Amelang
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 12
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Märchen und Sagen
ISBN: 3733800494
Beschreibung: 1. Aufl., 205 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik