Cover von Seeleninfarkt wird in neuem Tab geöffnet

Seeleninfarkt

Zwischen Burn-out und Bore-out
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahlke, Ruediger
Verfasserangabe: Ruediger Dahlke
Jahr: 2014
Verlag: München, Blanvalet
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 123.1 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Burn-out und Depression sind keine gewöhnlichen Krankheiten. Sie sind Ausdruck für das Leiden an der modernen Welt. Ruediger Dahlke bietet eine neue, ganzheitliche Deutung der Krankheitsbilder und ermöglicht ein tieferes Verständnis ihrer kollektiven und individuellen Hintergründe. Sein Präventions- und Therapieprogramm weist einen Weg, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen, und ermutigt dazu, eine kraftvolle Lebensvision zu entwerfen. Nur sie kann uns befähigen, gesellschaftlichen Zwängen standzuhalten.
 
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahlke, Ruediger
Verfasserangabe: Ruediger Dahlke
Jahr: 2014
Verlag: München, Blanvalet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 123.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-22044-1
Beschreibung: 287 S.
Schlagwörter: Bore-out; Lebenskrisen; Arbeitsalltag; Lebenssinn; Selbstfindung; Burnout-Syndrom; Depressionen; Krankheit; Therapie; Stressbewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher