Cover von Gierige Bestie wird in neuem Tab geöffnet

Gierige Bestie

Erfolg. Demütigung. Rache.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Müller
Jahr: 2006
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 101 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Thomas Müller gilt als einer der besten Kriminalpsychologen der Welt. In seinem neuen Buch geht er anhand eines wahren Falls der Frage nach, wie und warum der Mensch am Arbeitsplatz zum Verbrecher, ja sogar zum Mörder wird und damit kein Einzelfall ist. In einer Arbeitswelt, die immer anonymer wird, stellt die so genannte Workplace Violence eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar.
Am 10. Mai 2005 begann um 21:06 Uhr auf der Nordseite der Pont de la Machine, jener kleinen Eisenbrücke, die faktisch den Genfersee von der Rhone abtrennt, eine Verhandlung, in der es um das Schicksal von tausenden Menschen ging. Der Abbruch, das Scheitern des Gespräches wäre einer Katastrophe gleich gekommen. Es ging um Informationen, die in die falschen Hände geraten waren und die unter gar keinen Umständen an die Öffentlichkeit gelangen durften.Thomas Müller fühlte sich sicher. Er war ausgebildet, solche Gespräche zu führen und beauftragt, die Daten zurückzubringen und das mit fast uneingeschränkten Vollmachten. Doch je länger er sprach, desto mehr erkannte er, dass sich seine Argumente in Luft aufzulösen begannen, er bereits gegen sich selbst verhandelte. Er begann seine Standpunkte aufzugeben, vergaß seine Ausbildung und versagte in seiner arroganten Gier, erfolgreich sein zu müssen. Knapp 2 Stunden später, am südlichen Ende der Brücke, endete das Gespräch in einem Desaster. Ab diesem Zeitpunkt blieben dem Kriminalpsychologen noch wenige Minuten, um jenes Gesetz zu finden, welches einen gekränkten, gedemütigten, verbitterten und hasserfüllten, hochgradig intelligenten, sieben Sprachen mächtigen und hervorragend ausgebildeten EDV-Techniker davon abbringen konnte, die Bombe zu zünden. Eine Bombe, die mit Sicherheit in mehreren Staaten zu gesellschaftlichen Veränderungen geführt hätte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Müller
Jahr: 2006
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 101
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-62233-5
Beschreibung: 191 S.
Schlagwörter: Kriminalfälle; Kriminalpsychologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher