Cover von Ghetto Warschau wird in neuem Tab geöffnet

Ghetto Warschau

Aufstand und Vernichtung 1943 fünfzig Jahre danach zum Gedenken
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Erhard Roy Wiehn
Jahr: 1993
Verlag: Konstanz, Hartung-Gorre
Reihe: Schriften zur Schoáh und Judaica
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.2 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Zum Gedenken an den Aufstand im Warschauer Ghetto, der am 19. April 1943 begann und Mitte Mai mit der völligen Vernichtung und Zerstörung des Ghettos endete, legt der mit zahlreichen Publikationen zur Shoah und Judaica hervorgetretene Konstanzer Soziologe einen von Fotos, Karten und Dokumenten, überwiegend der Berichte des deutscherseits diese "Ausmerze" leitenden SS-Generals Stroop gestützten Text zur Geschichte des Ghettos und des Aufstandes vor, ergänzt durch Gespräche mit Überlebenden und anderen Texten, der geeignet ist, die Erinnerung an das Geschehen zu motivieren. Da es nur ganz wenige Überlebende gab, wird es wohl mit dieserart "Erinnerungsbüchern" sein Bewenden haben, oder mit literarischen Verarbeitungen, etwa Hersey "Der Wall" und Uris "Mila 18" (s.a. "Im Kreis": in dieser Nr.). Notwendige Trauerarbeit. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Erhard Roy Wiehn
Jahr: 1993
Verlag: Konstanz, Hartung-Gorre
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3891916264
Beschreibung: 1. Aufl., 302 S. : Ill., Kt.
Reihe: Schriften zur Schoáh und Judaica
Schlagwörter: Judenvernichtung; Warschauer Ghetto; Aufstand; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Geschichte 1933-1945; Ghetto
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wiehn, Erhard R.
Mediengruppe: Sachbücher