Cover von Gesellschaft mit begrenzter Haftung wird in neuem Tab geöffnet

Gesellschaft mit begrenzter Haftung

Zumutungen und Leiden im deutschen Alltag
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Konstanz, UVK-Medien
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 400 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die von Pierre Bourdieu herausgegebene Studie »La misère du monde« (»Das Elend der Welt«) erzielte bei ihrem Erscheinen einen erstaunlichen Publikumserfolg. Das große Echo auf dieses Werk und die zahlreichen Übersetzungen in andere Sprachen verweisen auf das starke öffentliche Bedürfnis nach einer solchen Form radikaler Gesellschaftsdiagnose, nach einer unbeschönigten Analyse der alltäglichen Lebensumstände. Bereits 1999 plädierte Günter Grass in einem Gespräch mit Pierre Bourdieu dafür, ein solches Projekt auch für die Bundesrepublik durchzuführen. Genau dieses ehrgeizige Ziel haben sich rund 30 Forscher über einen Zeitraum von drei Jahren gesetzt und legen nun diese umfassende Sozioanalyse Deutschlands vor. Ebenso wie »La misère du monde« verzichtet auch dieser Band weitgehend auf eine soziologische Fachsprache und nähert sich in Interviews den Menschen in Deutschland. Rund 50 Lebensgeschichten geben Zeugnisse von kleinen und großen Nöten, von Hoffnungen und Enttäuschungen, von Anstrengungen und Frustrationen. Gerade auch die Situation der Menschen in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung und die Position des Staates werden eingehend untersucht. Zusammen genommen geben die Interviews und ihre Analysen ein fassettenreiches und vielschichtiges Bild der deutschen Gegenwartsgesellschaft unter den besonderen Bedingungen zunehmenden Konkurrenzdrucks und individueller Herausforderungen, struktureller Massenarbeitslosigkeit und der Unsicherheit von Beschäftigungsverhältnissen, Prozessen räumlicher Segregierung und gesellschaftlicher Ausschließung.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Konstanz, UVK-Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 400
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3896695371
Beschreibung: 591 S.
Schlagwörter: Deutschland; Gesellschaft; Zeitprobleme; Soziale Probleme; Sozialpolitik; Arbeitslosigkeit; Bildung; Familie; Kultur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher