Cover von Erikas Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Erikas Geschichte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zee, Ruth Vander; Innocenti, Roberto
Verfasserangabe: Ruth Vander Zee ; Roberto Innocenti. Dt. von Gabriele Haefs
Jahr: 2003
Verlag: Düsseldorf, Sauerländer
Mediengruppe: Sachb. f. Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte / Deutschland / Kinderliteratur Mediengruppe: Sachb. f. Kinder Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Ich wurde irgendwann während des Jahres 1944 geboren. "Erikas Geschichte" - eines der eindrücklichsten Bücher über den Holocaust, feinsinnig ins Bild gesetzt von Roberto Innocenti. Erika erzählt ihre Geschichte - so wie sie gewesen sein könnte. Sie stellt sich das Leben ihrer Familie im Ghetto vor. Wie sie mit Hunderten von Juden zum Bahnhof getrieben und in einen Viehwagen gepfercht wurden, der sie in ein Lager bringen sollte. Und wie die Mutter, als der Zug in einem Dorf sein Tempo verlangsamte, ihr Kind in ein Tuch wickelte und den Säugling hinauswarf. Jemand hob ihn auf und brachte ihn zu einer Frau, die für das Mädchen sorgte und ihm einen Namen gab: Erika. Mit zurückhaltender Bildsprache führt der Buchkünstler Roberto Innocenti die Geschichte eines kleinen Mädchens eindrücklich und in ihrer ganzen Ungeheuerlichkeit vor Augen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zee, Ruth Vander; Innocenti, Roberto
Verfasserangabe: Ruth Vander Zee ; Roberto Innocenti. Dt. von Gabriele Haefs
Jahr: 2003
Verlag: Düsseldorf, Sauerländer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 3794150058
Beschreibung: (12) Bl. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Holocaust; Judenverfolgung; Judenvernichtung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachb. f. Kinder