Cover von Die Geheimbünde wird in neuem Tab geöffnet

Die Geheimbünde

eine kulturgeschichtliche Analyse
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frenschkowski, Marco
Verfasserangabe: Marco Frenschkowski
Jahr: 2010
Verlag: Wiesbaden, Marix-Verl.
Reihe: Marix-Wissen
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 800 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Seit den Mysterienvereinen der Antike haben geheime Gesellschaften und Bünde Eingeweihte und Außenstehende fasziniert. Das Spektrum ist breit: Illuminaten, Freimaurer, Rosenkreuzer, daneben politische (Carbonari) und kriminelle (Yakuza, Triaden, Mafia) Gruppen. Geheimgesellschaften wurden als ideale Orden verehrt, oder als Bedrohung gefürchtet. Wichtig ist die Trennung von Fakten und Spekulationen. Aber auch fiktive Geheimbünde wie die Rosenkreuzer des 17. Jahrhunderts sind ein Stück Kulturgeschichte. Der Band vermittelt solide Fakten, referiert neuere Forschungen, blickt aber auch auf Verschwörungstheorien und analysiert positive und negative Bilder geheimer Bünde als ein Stück Kulturgeschichte. Mit reichen Literaturangaben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frenschkowski, Marco
Verfasserangabe: Marco Frenschkowski
Jahr: 2010
Verlag: Wiesbaden, Marix-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 800
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3865399266
Beschreibung: 28. Aufl., 256 S.
Reihe: Marix-Wissen
Schlagwörter: Geheimbund; Ku-Klux-Klan; Rechtsradikalismus; Mafia; Triaden; Jesuiten; Opus Dei; Scientology; Kulturgeschichte; Templerorden; Assassinen; Hexenglaube; Satanismus; Rosenkreuzer; Freimaurer; Illuminaten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher