Cover von Unmenschliches Ermessen wird in neuem Tab geöffnet

Unmenschliches Ermessen

die nationalsozialistische "Euthanasie"-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein 1940/41
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schilter, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Schilter
Medienkennzeichen: 1999
Jahr: 1999
Verlag: Leipzig, Kiepenheuer
Reihe: Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft; 5
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.9 / Fachliteratur Mediengruppe: Sachbücher Signaturfarbe:
 
Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Dem ersten nationalsozialistischen Massenmord fielen bis 1945 über 250 000 wehrlose Menschen zum Opfer: chronisch psychisch Kranke, geistig Behinderte und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert anhand der in langjähriger Quellensuche zusammengetragenen Originaldokumente den Alltag der "Euthanasie"-Anstalt, beschreibt ihre Mitarbeiter, analysiert die Herkunft der Opfer und die Funktion der Zwischenanstalten, schildert die Haltung der Bevölkerung und widmet sich dem Umgang mit den Tätern nach 1945.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schilter, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Schilter
Medienkennzeichen: 1999
Jahr: 1999
Verlag: Leipzig, Kiepenheuer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3378010339
Beschreibung: 1. Aufl., 319 S.
Reihe: Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft; 5
Schlagwörter: Deutschland; Geschichte 1933-1945; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Medizin; Psychiatrie; Euthanasie; Sonnenstein <Pirna>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher