Cover von Saalfeld Informativ, Heft 1/2 (2023); Heft 1/2 (2023) wird in neuem Tab geöffnet

Saalfeld Informativ, Heft 1/2 (2023); Heft 1/2 (2023)

Letztes Heft 11/12 (2017), Nr. 152 - Erscheinen eingestellt! Neu ab Heft 5/6 (2018), Hrsg.: Stadtverwaltg. SLF; Hefte 5/6+7/8 (2020)+1/2 (2021)+1/2 (2022) wegen Pandemie nicht erschienen!
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Saalfeld, Stadtverwaltung
Zählung: Heft 1/2 (2023)
Mediengruppe: Zeitschriften
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeSignaturfarbeStatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ter Z 10.1. / Regionalbestand Mediengruppe: Zeitschriften Signaturfarbe:
 
Status: Präsenzbestand Frist:

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Saalfeld, Stadtverwaltung
Enthaltene Werke: Kalenderblätter.-S. 4-7: Vor 700 Jahre (Schwarzburger Grafen, Lehnswesen) + Vor 320 J.. (Post, Gasthaus Alte Post, Postamt SLF) , + Vor 280 J.. (Sankt-Gehilfen-Kapelle, Saalebrücke) + Vor 160 J.. (Vorwerksbrauerei Graba) + Vor 130 J.. (Verein f. Gesundheitspflege, Flußbäder, Prießnitzverein), + Vor 60 J.. (Eingemeindung Gorndorf)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ter Z 10.1.
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: Heft 1/2 (2023)
Schlagwörter: Saalfeld; Saalfeld-Rudolstadt <Landkreis>; Ostthüringen; Geschichte; Schwarzburger Grafen; Lehnswesen; Post; Postwesen; Verkehrsgeschichte; Postamt Saalfeld; Posthalterei "Zur Güldenen Gans"; Gasthaus "Alte Post"; Sankt-Gehilfen-Kapelle Saalfeld; Saalebrücke; Vorwerksbrauerei Graba; Brauerei; Graba; Verein für Gesundheitspflege; Flussbäder; Prießnitzverein; Gorndorf; Eingemeindung; Chor; Remschütz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschriften